Aktuell bieten wir keinen Reitabzeichenkurs an!
Basispass Pferdekunde
Der Basispass Pferdekunde (BP) ist in Deutschland die Voraussetzung des Erwerbs eines Abzeichens im Pferdesport.
In einem Lehrgang zum Basispass Pferdekunde lernt man grundlegende Kenntnisse vom Umgang und Haltung des Pferdes, sowie dessen Verhalten. Auch Personen, die selbst nicht reiten, können den Basispass Pferdekunde ablegen, z.B. die Eltern reitender Kinder oder Partner von Pferdesportlern.
Die Prüfung zum Basispass besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. In ihr werden Kenntnisse über die Grundlagen der Pferdehaltung und Fertigkeiten im Umgang mit dem Pferd abverlangt.
Inhalt:
53 x Lehreinheiten Theorie sowie Praktisch
Abschlussprüfung und Erwerb des Abzeichens
Motivationsabzeichen RA10
Das Reitabzeichen 10 ist das einfachste Reitabzeichen. Es eignet sich für Anfänger und Einsteiger. Deshalb sind die Anforderungen noch nicht so hoch. Es wird an der Longe oder am Führzügel geritten. Außerdem müssen sich die Absolventen in der Pferdepflege auskennen und beim Satteln und Trensen mithelfen.
An der Prüfung zum Reitabzeichen 10 dürfen alle Reiter ohne Altersbeschränkung teilnehmen, die einen entsprechenden Vorbereitungslehrgang besucht haben. Die Reitabzeichen 10 bis einschließlich 6 dürfen in beliebiger Reihenfolge abgelegt und auch mehrfach wiederholt werden.
Was muss man können?
Reiten:
Reiten (mit und/oder ohne Sattel) an der Longe im Schritt und Trab (Leichttraben und/oder Aussitzen) und/oder Hintereinanderreiten im Schritt und Trab (kurze Reprisen)
Der Teil Geländereiten kann zusätzlich erfolgen. Die Anforderungen werden im Außengelände am Führzügel im Schritt und Trab abgeprüft.
Stationsprüfungen:
Station 1
Pferdepflege: z. B. Putzen mit Striegel und Kardätsche, Huf- und Schweifpflege, Versorgen des Pferdes/Ponys nach der Arbeit, Mithilfe beim Zäumen und Satteln
Station 2
Bodenarbeit: Ansprechen und Annähern an das Pferd, Führen und Halten an einem vorgegebenen Punkt, Anbinden, Sicherheit auf der Stallgasse
Inhalt:
Theorie und Praxis
Abschlussprüfung und Erwerb des Abzeichens
Longierabzeichen LA5
Inhalt:
Theorie und Praxis
Abschlussprüfung und Erwerb des Abzeichens
Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne unter info@reitverein-biegerhof.de kontaktieren!
Duisburger Reiterverein 64 e.V.
- Biegerhof -
Spickerstraße 52
47259 Duisburg
Anfahrt über
- Düsseldorfer Landstraße 188-
Tel.: 0203 / 70 06 88 (nur zu den Bürozeiten zu erreichen)
Fax: 0203 / 75 12 51
Bürozeiten:
Jede Samstag von 10:00-11:00 Uhr